Weimar, 21. Mrz - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Haushalten mit unteren und mittleren Einkommen versprochen, dass für sie der Umstieg auf eine Wärmepumpe ab 2024 nicht...
Berlin, 19. Mrz - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil warnt vor dem Verlust von Arbeitsplätzen und fordert niedrige Strompreise für die Industrie. "Ich neige nicht zur...
Berlin, 17. Mrz - Das Bundesverkehrsministerium will Bio-Kraftstoffe und sogenannte E-Fuels mit knapp zwei Milliarden Euro bis 2026 fördern. "Ein weiterer Nachschub über einen Zeitraum von...
Meseberg, 06. Mrz - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat angekündigt, zügig ein Konzept für einen Industriestrompreis in Deutschland umzusetzen. Es sei ein Wettbewerbsnachteil, dass in Europa anders...
Berlin, 02. Mrz - Bundeswirtschafts- und Bauministerium treiben trotz des Widerstands aus der FDP die geplanten Regelungen für klimafreundlichere Heizungen voran. Der gemeinsame Gesetzentwurf für eine...
Berlin, 25. Feb - Die Union macht einem Medienbericht zufolge Fehler bei den Energiepreisdeckeln für unverändert hohe Gas- und Strompreise verantwortlich und fordert eine Korrektur. "Jetzt...
Berlin, 30. Jan - Das Bundeskabinett hat neue Regelungen für einen beschleunigten Ausbau der Windenergie gebilligt. Im schriftlichen Umlaufverfahren stimmten die Minister der Ampel-Koalition dem Wirtschaftsministerium...
Berlin, 24. Jan - Die Bundesregierung plant für die nächsten Monate vorerst rund 16,7 Milliarden Euro zur Entlastung bei den Strompreisen ein. Finanz-Staatssekretär Florian Toncar hat...
20. Jan - Deutschland hat knapp ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine seinen Gasbezug neu aufgestellt. Nicht erst seit Russland seine Gas-Lieferungen über die Ostsee-Pipeline Nord...