22. Mrz - Die Schwierigkeiten von Regionalbanken in den USA und die Notrettung der Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Rivalin UBS halten die Anleger im...
Zürich/Bangalore, 21. Mrz - Ungeachtet der Turbulenzen in der Bankenbranche dürfte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Donnerstag nach übereinstimmender Einschätzung von Ökonomen mit der Straffung ihrer...
Frankfurt, 21. Mrz - Die US-Anleger haben Sorgen um das Banksystem nach der Notübernahme der Schweizer Credit Suisse zunächst hinter sich gelassen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte und der breiter gefasste...
21. Mrz - Die Schweizer Großbank UBS übernimmt die taumelnde Rivalin Credit Suisse. Damit soll auch der verunsicherte internationale Finanzsektor beruhigt werden. Es folgen aktuelle Entwicklungen:
17.17...
Zürich, 20. Mrz - Der Schweizer Pensionskassenvertreter Ethos prüft rechtliche Schritte in Zusammenhang mit der Übernahme der in Schieflage geratenen Credit Suisse durch den größeren Rivalen UBS....
München, 20. Mrz - Mit der Zwangsfusion der Credit Suisse ist plötzlich eine vermeintlich exotische Anlageklasse ins Blickfeld gerückt: die AT1-Anleihen, auch "CoCos" (Contingent Convertible Bonds) genannt....
Zürich, 20. Mrz - Nach den heftigen Schwankungen in der Vorwoche hat sich das Geschehen an der Schweizer Börse am Montag beruhigt. Mit dem Notverkauf der...
Zürich, 20. Mrz - Die Schweizer Großbank UBS übernimmt die schwer angeschlagene Rivalin Credit Suisse. Mit der milliardenschweren Notübernahme entsteht ein globaler Bankenriese. Es folgt eine Übersicht zu dem...
Frankfurt, 20. Mrz - Investoren schmeißen nach der Notrettung der Credit Suisse eigenkapitalähnliche Anleihen (AT-1) europäischer Banken aus ihren Depots. Die Kurse von Additional-Tier-1-Anleihen der Deutschen...
Frankfurt, 20. Mrz - Die größten deutschen Finanzinstitute sind nach eigenen Angaben von den Verlusten durch die Abschreibungen von AT1-Anleihen der Credit Suisse nicht oder kaum betroffen....