Düsseldorf, 16. Mrz - Die kommunalen Eigentümer des fünftgrößten deutschen Stromerzeugers Steag treiben den Verkauf des Unternehmens voran. Bereits in Kürze sollten erste Angebote eingeholt werden,...
Wien, 16. Mrz - Österreichs größter Stromkonzern Verbund hat sich für die kommenden Jahre milliardenschwere Investitionen vorgenommen. Bis 2025 sollten insgesamt 4,6 Milliarden Euro in die Netze,...
Essen, 15. Mrz - Der Energiekonzern E.ON will auch nach der kompletten Abschreibung seiner Beteiligung an der leckgeschlagenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 1 sich nicht völlig aus dem...
Berlin, 15. Mrz - Deutschland hat trotz des massiven Einsatzes von Kohlestrom und mehr Treibhausgasen im Verkehr sein Klimaziel 2022 erreicht. Der CO2-Ausstoß ging um 1,9...
Berlin, 14. Mrz - Die Einsparbemühungen bei Gas lassen einer Analyse des Forschungsinstituts Prognos spürbar nach. "Der Erdgasverbrauch lag im Januar 2023 deutschlandweit zwei Prozent über...
Brüssel, 10. Mrz - Die EU-Staaten sollen bis zum Jahr 2030 den Energieverbrauch ihrer Privatverbraucher und Firmen um 11,7 Prozent senken. Auf diesen Kompromiss haben sich Vertreter der...
09. Mrz - Die russische Regierung wirft der Europäischen Union vor, den Wunsch nach gemeinsamen Untersuchungen im Fall der zerstörten Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2...
Meseberg, 06. Mrz - FDP-Chef Christian Lindner bleibt im Streit um das EU-weite Aus für Autos mit Verbrennungsmotor hart: Die Liberalen würden in der Debatte um den Verbrennungsmotor erst einlenken,...
Meseberg, 06. Mrz - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat angekündigt, zügig ein Konzept für einen Industriestrompreis in Deutschland umzusetzen. Es sei ein Wettbewerbsnachteil, dass in Europa anders...
Berlin, 06. Mrz - Der wirtschaftliche Schaden durch den Klimawandel könnte sich allein in Deutschland bis zum Jahr 2050 laut einer Studie auf bis zu 900...