7.5 C
München
Sonntag, April 2, 2023
- Advertisement -spot_img

TAG

ÖPNV

Hohes Nachfragepotenzial bei 49-Euro-Ticket

Berlin, 19. Dez - Das geplante Deutschlandticket dürfte einer Studie zufolge auf große Nachfrage treffen. Rund 40 Prozent der befragten Personen seien zum Kauf eines bundesweit...

Bund und Länder machen Weg frei für „Deutschlandticket“ im ÖPNV

Berlin, 08. Dez (Reuters) - Die Spitzen von Bund und Ländern haben sich endgültig auf die Einführung eines sogenannten "Deutschlandstickets" für den Öffentlichen Nahverkehr im ersten...

Wackelt 49-Euro-Ticket? – Länder fordern vom Bund mehr Geld

Bund und Länder hatten sich im Prinzip geeinigt, sich die Kosten für das digitale, landesweit gültige "Deutschlandticket" für den ÖPNV für 49 Euro pro Monat mit je 1,5 Milliarden Euro zu teilen.

Bund erhöht Regionalisierungsmittel für Schienenverkehr

Berlin, 01. Nov - Der Bund will den Ländern mehr Geld für den Schienenverkehr zahlen. In einem der Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden Entwurf für das Bund-Länder-Spitzentreffen am...

Ökonomen – 49-Euro-Ticket ist keine Inflationsbremse

Berlin, 14. Okt - Das geplante 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr hat Ökonomen zufolge anders als sein günstigerer Vorgänger für neun Euro nicht das Zeug dazu, die...

Verkehrsminister einigen sich auf deutschlandweites 49-Euro-Ticket

Update Berlin, 13. Okt - Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich auf einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets geeinigt. "Die Verkehrsministerkonferenz hat sich darauf verständigt, das Ticket...

Wissing – Werden Erfahrungen aus 9-Euro-Ticket nutzen

Meseberg, 31. Aug - Bundesverkehrsminister Volker Wissing will die Erfahrungen aus dem an diesem Mittwoch auslaufenden 9-Euro-Ticket für eine grundlegende Reform des Öffentlichen Nahverkehrs nutzen. Das...

Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit ÖPNV-Infrastruktur

Berlin, 29. Aug - Die Mehrheit der Deutschen ist einer Studie zufolge unzufrieden mit der öffentlichen Infrastruktur. Kritik gibt es demnach an der unzureichenden Anbindung des...

Neun-Euro-Ticket sorgt für deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Berlin, 05. Aug (Reuters) - Das Neun-Euro-Ticket hat das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im zweiten Quartal nach oben getrieben. Mit Eisenbahnen einschließlich S-Bahnen waren von...

Bürger haben im ersten Corona-Jahr weniger für Bus und Bahn ausgegeben

Berlin, 26. Jul (Reuters) - In Zeiten von Home-Office und Lockdowns haben die Bürger zu Beginn der Corona-Pandemie deutlich weniger Geld für öffentliche Verkehrsmittel ausgegeben. Insgesamt...

Latest news

- Advertisement -spot_img