18.3 C
München
Donnerstag, März 23, 2023

Die größten Börsengänge der Welt

Expertenmeinungen

22. Feb (Reuters) – Volkswagen feilt an Plänen, seine Sportwagen-Tochter Porsche an die Börse zu bringen. Wenn der Autobauer dabei wie geplant bis zu 25 Prozent der Porsche-Aktien abgeben würde, könnte die Emission mit einem Volumen von 15 bis 25 Milliarden Euro einer der größten Börsengänge weltweit werden.

Seit 2019 hält der saudi-arabische Ölriese Saudi Aramco mit gut 29 Milliarden Dollar die Spitzenposition. In Deutschland ist seit 1996 die Deutsche Telekom mit umgerechnet 12,5 Milliarden Dollar der Spitzenreiter; weltweit steht sie damit auf Platz 13.

Eine Übersicht über die größten Börsengänge aller Zeiten:

UnternehmenHerkunftBrancheBörsendebütVolumen (in USD)
Saudi AramcoSaudi-ArabienÖl und Gas201929,4 Mrd
AlibabaChinaInternet-Handel201425,0 Mrd
Softbank CorpJapanTelekommunikation201823,3 Mrd
AgBank of ChinaChinaBanken201022,1 Mrd
ICBCChinaBanken200622,0 Mrd
AIA GroupHongkongVersicherung201020,5 Mrd
VisaUSAFinanzdienstleister200819,7 Mrd
General MotorsUSAAutomobil201018,1 Mrd
NTT MobileJapanMobilfunk199818,1 Mrd
EnelItalienEnergie199916,6 Mrd
FacebookUSAInternet/Software201216,0 Mrd
Rivian AutomotiveUSAAutomobil202113,7 Mrd
Deutsche TelekomDeutschlandTelekommunikation199612,5 Mrd
Bank of ChinaChinaBanken200611,2 Mrd
Dai-Ichi MutualJapanVersicherung201011,2 Mrd
LG Energy Solutn.SüdkoreaEnergie202210,7 Mrd
RosneftRusslandÖl und Gas200610,7 Mrd
AT&T WirelessUSAMobilfunk200010,6 Mrd
TelstraAustralienTelekommunikation199710,2 Mrd
GlencoreSchweizRohstoffe201110,0 Mrd

Quelle: Refinitiv

Die größten Börsengänge der Welt

Copyright: (c) Copyright Thomson Reuters 2022

Kennt Ihr schon unsere TOP PERFORMER?

- Advertisement -spot_img
spot_img
- Advertisement -spot_img

Neueste Beiträge

Web3, NFT & Metaverse