Berlin, 13. Okt – Die deutschen Exporte nach Russland haben sich im August wegen der Sanktionen infolge des Krieges gegen die Ukraine in etwa halbiert. Sie brachen um 45,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 1,2 Milliarden Euro ein, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Die Importe aus Russland sanken dagegen nur um 6,2 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. „Dieser Rückgang wäre ohne die gestiegenen Preise – vor allem im Energiebereich – noch deutlicher ausgefallen“, so die Statistiker.
Mengenmäßig sanken die Importe aus Russland um 59,4 Prozent im Vergleich zum August 2021. Die Erdöl- und Erdgasimporte nahmen dabei wertmäßig um 12,9 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro und mengenmäßig um 66,5 Prozent auf 1,8 Millionen Tonnen ab. „Trotzdem waren Erdöl und Erdgas die wichtigsten Importgüter aus Russland“, hieß es. Weitere wichtige Güter waren Kokerei- und Mineralölerzeugnisse (+147,8 Prozent auf 0,6 Milliarden Euro) sowie Kohle (+17,9 Prozent auf 0,2 Milliarden Euro).
Besonders gut liefen die Geschäfte im August mit dem wichtigsten Zielland deutscher Exporte, den USA. Die Ausfuhren dorthin schnellten um 42,0 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro nach oben. „Sicherlich hat der im Vergleich günstige Euro seinen Anteil an den guten Geschäften deutscher Exporteure in den USA“, sagte der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Dirk Jandura, kürzlich der Nachrichtenagentur Reuters.
Größeres Gewicht hätten aber andere Entwicklungen, etwa die umfangreichen Fiskalprogramme der Regierung von Präsident Joe Biden. Die kurbelten die US-Konjunktur so stark an, „dass nun davon auch deutsche Unternehmen erheblich profitieren“. Wichtigste Exportgüter in die Vereinigten Staaten waren Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile in einem Wert von 2,6 Milliarden Euro (+96,1 Prozent zum August 2021) und pharmazeutische Erzeugnisse im Wert von 2,3 Milliarden Euro (+56,3 Prozent).
Weitere wichtige Handelspartner waren exportseitig Frankreich (plus 25,7 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro) und die Niederlande (plus 11,2 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro). Wichtigster Handelspartner bei den Importen war China mit einem Anstieg von 39,1 Prozent auf 15,9 Milliarden Euro.
Deutsche Russland-Exporte im August nahezu halbiert
Quelle: Reuters
Titelfoto: Symbolfoto
Hier findet ihr den aktuellen Livestream zum Thema Web3 NFT Metaverse Talk