Berlin, 25. Mrz - Deutschland und die EU haben ihren Streit über das Verbrenner-Aus beigelegt. Auch nach 2035 sollen Autos mit Verbrennermotor neu zugelassen werden können,...
Tiflis, 24. Mrz - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sagt Georgien auf dem Weg in die Europäische Union Deutschlands Unterstützung zu, fordert von dem Nachbarn Russlands aber weitere, schnelle Reformen....
Die Pandemie und hohe Inflationsrate haben sichtbare Spuren in der FMCG-Branche hinterlassen. „Keine Experimente“ lautet seit Monaten die Devise bei Industrie und Konsumenten. Hohe...
Berlin/Brüssel, 24. Mrz - Im Streit über das Verbrenner-Aus auf dem Automarkt ist eine Lösung greifbar. Obwohl das rechtliche Verfahren zwischen EU-Kommission und Deutschland noch nicht...
Berlin, 22. Mrz - Normalerweise verursacht harte Kritik aus Peking an Deutschland Nervosität in der Bundesregierung. Aber als das chinesische Außenministerium am Dienstag eine sogenannte Verbalnote...
Brüssel/Berlin, 22. Mrz - Der Streit um das Verbrenner-Aus wird über den EU-Gipfel am Ende der Woche hinaus ausgetragen. Das Thema stehe nicht auf der Tagesordnung...
Düsseldorf, 22. Mrz - Der brasilianische Stahlkonzern CSN hält sich in der Frage einer möglichen Übernahme von Thyssenkrupp Steel Europe zurück. In einem Schreiben an den Markt und...
Berlin, 21. Mrz - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will in Zukunft keine Produkte des chinesischen Herstellers Huawei mehr in modernen 5G-Mobilfunknetzen. "Es wird nicht alles, was schon eingebaut...
Frankfurt, 21. Mrz - Der deutsch-türkische Ferienflieger SunExpress rechnet trotz der hohen Inflation mit steigenden Passagierzahlen. "Wir sind auf Wachstum getrimmt", sagte Airline-Chef Max Kownatzki am...
Brüssel/Berlin, 21. Mrz - Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf das Bundesverkehrsministerium zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor weiter zulassen,...