Düsseldorf, 27. Dez - Die Industriestaaten-Organisation OECD fordert von der Bundesregierung zur Bewältigung vielfältiger Aufgaben eine umfassende Steuerreform. Es gebe eine "lange Liste mit den Herausforderungen...
Berlin, 22. Nov - Die Industriestaaten-Organisation OECD sagt Deutschland eine stärkere Rezession voraus als die Wirtschaftsweisen. Das Bruttoinlandsprodukt werde im kommenden Jahr um 0,5 Prozent schrumpfen,...
Update Paris/Berlin, 10. Okt - Die Migration in westliche Industrienationen hat nach einem Rückgang während der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr um mehr als ein Fünftel zugenommen. Auch in diesem...
Berlin, 04. Okt - Deutschland muss der Industriestaaten-Organisation OECD zufolge eine mutigere Reformpolitik wagen. Nur so sei die Führungsposition in traditionellen Kernbranchen wie der Autoindustrie, dem...
Berlin, 26. Sep - Die Industriestaaten-Organisation OECD rechnet wegen der Folgen des Krieges in der Ukraine mit einer immer schwächeren Entwicklung der Weltwirtschaft. In Deutschland dürfte...
Berlin, 09. Sep - Die Beschäftigungsaussichten sind laut einer OECD-Studie infolge des Ukraine-Krieges sehr ungewiss. Laut der Industriestaaten-Organisation ist die Arbeitsmarktlage in den meisten OECD-Ländern zwar...
Berlin, 29. Aug - Die staatliche Förderung von Kohle, Öl und Erdgas ist einer Studie zufolge drastisch gestiegen. Mit den steigenden Energiepreisen infolge der weltweiten...
Berlin/Frankfurt, 25. Aug - Fortschritte, aber noch nicht gut genug: Ein internationales Expertengremium sieht bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Deutschland noch immer Handlungsbedarf....
Rostock/Berlin, 09. Aug (Reuters) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sieht ihr Bundesland in einer Vorreiterrolle für den Import von LNG-Gas - ausgerechnet durch die umstrittenen Investitionen...