01. Jan (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds rechnet mit einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2023. Das neue Jahr werde schwieriger als das alte, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa...
20. Dez - Es folgen Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen.
16.10 Uhr - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier...
Washington, 20. Dez - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat grünes Licht für ein viermonatiges Programm gegeben, um weitere Milliarden für die von Russland angegriffene Ukraine einzusammeln....
Berlin, 12. Dez - Die weltweite Schuldenquote ist 2021 nach Daten des Internationalen Währungsfonds so stark gefallen wie seit 70 Jahren nicht mehr. Insgesamt ging die...
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat nach eigenen Worten in dieser Woche einen "produktiven Austausch" mit ihren chinesischen Amtskollegen über Forderungen nach einer schnelleren Schuldenregelung für arme Länder erzielt.
New York, 02. Dez - Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, wird in der nächsten Woche zusammen mit weiteren Leitern internationaler Institutionen nach Peking reisen....
New York, 01. Dez - Die Perspektiven für die Weltwirtschaft trüben sich weiter ein. IWF-Chefin Kristalina Georgiewa sagte am Donnerstag bei der hochrangig besetzten internationalen Konferenz...
Washington, 30. Nov (Reuters) - China hat nach Darstellung des Internationalen Währungsfonds (IWF) noch Spielraum, seine Null-Covid-Politik langsam und sicher anzupassen. Dies würde einen Anstieg des...
Berlin, 29. Nov (Reuters) - Die Internationale Währungsfonds (IWF) verweist auf Risiken für die chinesische Konjunktur. Möglicherweise müsse der Fonds seine Prognose für Chinas Wirtschaftswachstum nach...
New York, 04. Nov - Eine Expertengruppe des Internationalen Währungsfonds (IWF) empfiehlt der Türkei im Kampf gegen die hohe Inflation eine Abkehr der von Präsident Recep...