Amsterdam, 19. Okt - Der niederländische Chipausrüster ASML hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet und Rekordbestellungen in die Bücher geholt. Bei einem Umsatz von 5,8...
Paris, 18. Okt - Der Autobauer Stellantis erwartet ein Ende der Chipkrise in gut einem Jahr. "Bis Ende 2023 werden die Probleme bei der Halbleiterversorgung gelöst sein",...
Bangalore, 18. Okt - Die Chipkonzern Intel schraubt einem Medienbericht zufolge den Wert seiner Tochter Mobileye vor dem geplanten Börsengang drastisch zurück. Die Sparte für selbstfahrende...
Düsseldorf, 17. Okt - Wegen der strengeren US-Exportkontrollen für chinesische Technologieunternehmen hat Apple einem Medienbericht zufolge seine Pläne zur Verwendung von Speicherchips von Yangtze Memory Technologies (YMTC)...
Update Frankfurt/Berlin, 13. Okt - Volkswagen verstärkt die Entwicklung autonomen Fahrens in China durch eine Partnerschaft mit dem chinesischen Softwareunternehmen Horizon Robotics. VWs Software-Tochter Cariad werde dazu...
Taipeh, 13. Okt - Der welweit größte Auftrags-Chiphersteller TSMC aus Taiwan hat im dritten Quartal dank der hohen Nachfrage von Rechenzentren und E-Autoherstellern einen Gewinnsprung geschafft. Gleichwohl...
Washington, 07. Okt - Die US-Regierung will die technologischen und militärischen Fortschritte Chinas mit einer Reihe von weitreichenden Exportbeschränkungen ausbremsen. Mit den neuen Regeln für die...
Seoul/Oakland/Bangalore, 07. Okt - Nach dem PC- und Elektronik-Boom in der Corona-Pandemie schnallen die Verbraucher wegen der Inflation die Gürtel enger und sorgen damit für ein...
Tokio, 06. Okt - Der japanische Autohersteller Honda reduziert wegen Lieferengpässen von Teilen und Halbleitern für den Rest des Oktobers seine Autoproduktion an zwei Standorten. Zwei Produktionslinien...
Ein Marktkommentar von Kommentar von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, Franklin Templeton Exchange-Traded Funds.
Der weltweite Chipmangel dauert an, daher bleibt Taiwans...