9.5 C
München
Mittwoch, März 22, 2023

Bitkom-Umfrage – Mehrheit der Bürger kritisiert rückständige Verwaltung

Expertenmeinungen

Berlin, 18. Okt – Trotz Plänen der Ampel-Koalition für eine schnellere Digitalisierung ist die Mehrheit der Deutschen mit ihrer Verwaltung unzufrieden. In einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter gut 1000 Personen ab 18 Jahren gaben 27 Prozent an, der Digitalisierungsgrad ihrer Stadt oder Gemeinde sei völlig rückständig.

37 Prozent bewertete diesen als eher rückständig. Vor zwei Jahren hatten dies zusammen 57 Prozent angegeben, nun sind es zusammen 64 Prozent. 87 Prozent der Bürger in Städten sagten, ihre Stadt müsse das Thema mit mehr Nachdruck verfolgen. Auf dem Land sagten dies sogar 89 Prozent. Auch bei den Älteren von mindestens 65 Jahren gibt es dabei insgesamt eine Mehrheit von 81 Prozent. 

89 Prozent der Befragten würden ihren Personalausweis gerne online beantragen oder verlängern. 65 Prozent würden dies auch gerne für eine Meldebestätigung nutzen. Auch für die Beantragung einer Geburtsurkunde, Familienleistungen wie Kindergeld und der Kfz-Zulassung gibt es in der Umfrage noch Mehrheiten von jeweils über 50 Prozent. 

Bitkom-Umfrage – Mehrheit der Bürger kritisiert rückständige Verwaltung

Quelle: Reuters

Titelfoto: Symbolfoto

Hier findet ihr den aktuellen Livestream zum Thema Web3 NFT Metaverse Talk

- Advertisement -spot_img
spot_img
- Advertisement -spot_img

Neueste Beiträge

Web3, NFT & Metaverse