Berlin, 09. Mrz - Kriegserfahrungen können einer Studie zufolge gravierende Folgen für die Erwerbsbiografien der Betroffenen sein. Diese träten oft erst lange nach einem Krieg gegen...
Berlin, 02. Mrz - Der renommierte Ökonom Moritz Schularick wird neuer Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW). Er werde voraussichtlich zum 1. Juni die Leitung...
Berlin, 13. Feb - Wirtschaftsexperten aus aller Welt rechnen nicht mehr mit einer globalen Rezession in diesem Jahr. Das weltweite Bruttoinlandsprodukt dürfte um durchschnittlich 2,8 Prozent...
Davos/Berlin, 17. Jan (Reuters) - Die Weltwirtschaft wird in diesem Jahr wohl weniger stark wachsen, die Trendwende sollte aber näher rücken. Das prognostizierte die Chefin des...
01. Jan (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds rechnet mit einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2023. Das neue Jahr werde schwieriger als das alte, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa...
New York, 01. Dez - Die Perspektiven für die Weltwirtschaft trüben sich weiter ein. IWF-Chefin Kristalina Georgiewa sagte am Donnerstag bei der hochrangig besetzten internationalen Konferenz...
Berlin, 30. Nov - Ein deutlich gesunkener Containerumschlag an internationalen Häfen signalisiert eine merkliche Abkühlung der Weltkonjunktur. Das entsprechende Barometer fiel im Oktober um 3,4 auf...
UPDATE
Nusa Dua/Berlin, 15. Nov (Reuters) - Die G20-Staaten ringen darum, ob Russland auf dem Gipfeltreffen in Indonesien wegen seines Angriffs auf die Ukraine scharf verurteilt...
Nusa Dua/Berlin, 15. Nov (Reuters) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat Russland auf dem G20-Gipfel in Indonesien aufgefordert, den Krieg in der Ukraine sofort zu beenden. "Das...
Washington/Berlin, 11. Okt - Die globale Konjunktur wird sich nächstes Jahr weiter abkühlen. Ein Drittel der Weltwirtschaft dürfte bis 2023 in eine Rezession rutschen, hieß es...