18.3 C
München
Donnerstag, März 23, 2023
- Advertisement -spot_img

TAG

Umwelt

Einigung auf UN-Hochseeschutzabkommen – „Historischer Durchbruch“

New York/Berlin, 05. Mrz - Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die Vereinten Nationen (UN) auf ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere geeinigt. "Das Schiff hat das...

Lemke pocht trotz weltpolitischer Krisen auf Abkommen zum Artenschutz

Montreal/Berlin, 07. Dez - Bundesumweltministerin Steffi Lemke dringt inmitten des Ukraine-Kriegs und der weltweiten Energie-Krise auf ein internationales Artenschutz-Abkommen. "Wir reisen als Bundesrepublik Deutschland und als...

Tausche Umweltschutz gegen Schulden – Finanzbranche entdeckt Artenschutz

Scharm el-Scheich, 17. Nov - Die Galapagos-Inseln mit ihren einzigartigen Tier- und Pflanzenarten haben einen unschätzbaren Wert. Aber was ist die Inselwelt in Geld wert, die...

Schärfere Klima-Vorgaben für deutsche Ziele nötig

Berlin, 04. Nov - Der Klima-Expertenrat der Bundesregierung hält schärfere Regeln zur Treibhausgas-Begrenzung für unvermeidlich. "Generell reichen die bisherigen Emissions-Reduktionsraten bei weitem nicht aus, um die...

Wirtschaft verliert bis zu 120 Mrd. US-Dollar aufgrund fehlendem Recycling von Kunststoffabfällen

Die am 7. November beginnende UN-Klimakonferenz COP27 in Sharm El Sheikh (Ägypten) kommentiert Michael Urban, Chief Sustainability Strategist bei Lombard Odier: Wirtschaft verliert bis zu...

Weltwirtschaft muss ihre Klimazusagen beschleunigen

Die am 7. November beginnende UN-Klimakonferenz COP27 in Sharm El Sheikh (Ägypten) kommentiert Laura McTavish, Analystin des DNB Renewable Energy Fund bei DNB Asset Management: Das...

Coca-Cola & Co verfehlen Recycling-Ziele

Einige der weltweit größten Konsumgüterkonzerne wie Coca-Cola, Pepsi, Nestle oder Mars werden einer Studie zufolge ihre Ziele im Kampf gegen Plastikmüll wohl verfehlen.

EU-Kommission will schärfere Grenzwerte für sauberere Luft setzen

Update Brüssel/Berlin, 26. Okt - Im Kampf gegen Luft- und Wasserverschmutzung will die EU-Kommission schärfere Grenzwerte durchsetzen. Sie brachte dafür am Mittwoch drei Gesetzentwürfe auf den...

Nur zehn Prozent der deutschen Gewässer ökologisch intakt

Berlin, 12. Okt - In Deutschland sind rund 90 Prozent der Flüsse, Seen und Küstengewässer in einem schlechten Zustand. "Die Ressource Wasser gerät zunehmend unter Druck....

Umweltministerium – Neue Sachlage bei Atom-Reserve nach Isar-2-Leck

Berlin, 19. Sep - Das Bundesumweltministerium will die Pläne zu einer AKW-Bereitschaftsreserve nach einer Schadensmeldung am Reaktor Isar-2 überprüfen. "Das Bundesumweltministerium prüft ebenso wie das Wirtschaftsministerium...

Latest news

- Advertisement -spot_img