Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat nach eigenen Worten in dieser Woche einen "produktiven Austausch" mit ihren chinesischen Amtskollegen über Forderungen nach einer schnelleren Schuldenregelung für arme Länder erzielt.
New York, 02. Dez - Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, wird in der nächsten Woche zusammen mit weiteren Leitern internationaler Institutionen nach Peking reisen....
Berlin, 26. Okt - Die russischen Bombenangriffe auf zivile Infrastruktur in der Ukraine erhöhen laut Internationalem Währungsfonds potenziell den Finanzbedarf des Landes. Ausländische Staaten müssten der...
Berlin, 26. Okt - Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einer besonnenen Finanzpolitik in Großbritannien unter dem neuen Premierminister Rishi Sunak. Er habe in seiner Zeit...
Berlin, 25. Okt - Die von Russland angegriffene Ukraine wird auch im kommenden Jahr einen riesigen Finanzbedarf haben. IWF-Chefin Kristalina Georgiewa sagte am Dienstag in Berlin...
Berlin/Washington, 06. Okt - Die Perspektiven für die Weltwirtschaft trüben sich immer mehr ein. IWF-Chefin Kristalina Georgiewa kündigte am Donnerstag in Washington an, die Prognose für...
Berlin, 26. Jan (Reuters) - Normalerweise freut sich die deutsche Wirtschaft auf Olympische Spiele. Sportliche Großereignisse kurbeln regelmäßig den Absatz von TV-Geräten an, veranlassen...
Berlin, 24. Jan (Reuters) - Die deutsche Industrie befürchtet bei einer Ausbreitung der Omikron-Variante in China schwere Folgen für die heimischen Unternehmen und eine...