Frankfurt, 09. Jan (Reuters) - Am Montag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Ein solider US-Arbeitsmarktbericht bei abnehmendem Lohndruck...
Berlin, 21. Dez - Trotz Gegenwind durch Energiekrise und hoher Inflation verbessern sich die Aussichten für die Konjunktur in Deutschland laut DIW-Institut etwas. "Die Wirtschaftsleistung dürfte...
Berlin, 21. Dez - Im Gewerkschaftslager wächst die Sorge vor einem verschärften Konjunkturabschwung bei weiteren kräftigen Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Dadurch könnte "die Rezession merklich...
Berlin, 21. Dez - Das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) warnt die Europäische Zentralbank (EZB) vor weiteren kräftigen Zinserhöhungen. Dadurch könnte "die Rezession merklich...
Berlin, 20. Dez - Stagnation statt schwerer Rezession: Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) prognostiziert für das kommende Jahr keinen Konjunktureinbruch mehr. Das Bruttoinlandsprodukt werde auf...
Berlin, 19. Dez - Trotz anhaltender Rezessionssorgen im Winter stellt sich die deutsche Wirtschaft für das nächste Jahr auf bessere Zeiten ein. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sprang im...
Berlin, 19. Dez - Das Münchner Ifo-Institut traut den Unternehmen einen Jahresendspurt zu. "Die deutsche Wirtschaft sieht einen Silberstreifen am Horizont", sagte Ifo-Experte Klaus Wohlrabe am...
Berlin, 15. Dez - Der deutschen Wirtschaft bleibt nach Prognose führender Institute der befürchtete Einbruch durch die Energiekrise erspart. Das in Kiel ansässige IfW sagt im Gegensatz zu den...
Berlin, 15. Dez - Im Zuge der staatlichen Entlastungspakete dürfte die Inflation in Deutschland 2023 nach Ansicht des Essener RWI-Instituts spürbar fallen. Die Teuerungsrate werde im...
Berlin, 14. Dez - Mini-Minus statt rauer Rezession: Der befürchtete Einbruch wegen Energiekrise, Materialmangel und hoher Inflation bleibt der deutschen Wirtschaft nach Prognose des Ifo-Instituts im...