Berlin, 10. Mrz - Stark steigende Lebensmittelpreise haben im Februar einen Rückgang der Inflation in Deutschland verhindert. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich wie schon im Januar...
Berlin, 01. Mrz - Der Rückgang der Inflation in Deutschland ist im Februar wegen stark steigender Lebensmittelpreise überraschend ausgeblieben. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich wie schon...
Berlin, 09. Feb - Die Inflation in Deutschland ist zu Jahresbeginn nicht ganz so stark gestiegen wie befürchtet, bleibt aber auf sehr hohem Niveau. Waren und...
Berlin, 07. Feb - Die Reallöhne in Deutschland sind im vergangenen Jahr wegen der höchsten Inflation seit Bestehen der Bundesrepublik in Rekordtempo gefallen. Die Bruttomonatsverdienste von...
Berlin, 13. Jan - Trotz Inflation, Ukraine-Krieges und anhaltender Lieferprobleme ist die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg um 1,9 Prozent, wie das...
Berlin, 05. Jan - Das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) kritisiert die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) scharf. Deren schnelle Zinserhöhungen seien "überzogen", monieren...
Berlin, 03. Jan - Die Inflation in Deutschland hat im Dezember überraschend stark nachgelassen. Die Verbraucherpreise stiegen um durchschnittlich 8,6 Prozent zum Vorjahresmonat. Im November waren es 10,0...
UPDATE Berlin, 03. Jan - Die Klagen der deutschen Industrie über fehlende Materialien haben im Dezember den dritten Monat in Folge abgenommen - und das deutlich. 50,7...
Berlin, 21. Dez - Im Gewerkschaftslager wächst die Sorge vor einem verschärften Konjunkturabschwung bei weiteren kräftigen Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Dadurch könnte "die Rezession merklich...
Berlin, 28. Nov - Chips, Kunststoffe, Verpackungen: Fehlende Vorprodukte aus dem Ausland kommen der deutschen Industrie einer Studie zufolge teuer zu stehen. Von Anfang 2021 bis...