16.3 C
München
Montag, Mai 29, 2023
- Advertisement -spot_img

TAG

IfW

Studie: Kriegserfahrung hinterlässt tiefe Spuren in Erwerbsbiografie

Berlin, 09. Mrz - Kriegserfahrungen können einer Studie zufolge gravierende Folgen für die Erwerbsbiografien der Betroffenen sein. Diese träten oft erst lange nach einem Krieg gegen...

Reallöhne sinken wegen hoher Inflation in Rekordtempo

Berlin, 07. Feb - Die Reallöhne in Deutschland sind im vergangenen Jahr wegen der höchsten Inflation seit Bestehen der Bundesrepublik in Rekordtempo gefallen. Die Bruttomonatsverdienste von...

Krankenkasse meldet Rekordwert bei Fehltagen – wegen Grippe & Co

Berlin, 24. Jan - Erkältung, Grippe und Bronchitis: Wegen der außergewöhnlich starken Zunahme von Atemwegserkrankungen ist die Zahl der Krankschreibungen bei den 5,5 Millionen Versicherten der...

Ökonomen zum deutschen BIP-Zuwachs im Jahr 2022 von 1,9 Prozent

Berlin, 13. Jan - Trotz Inflation, Ukraine-Krieges und anhaltender Lieferprobleme ist die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg um 1,9 Prozent, wie das...

Lieferkettengesetz löst geteiltes Echo bei Ökonomen aus

Berlin, 30. Dez - Das ab Januar geltende Lieferkettengesetz hat auch in der Ökonomenzunft eine Kontroverse ausgelöst. Nach teils harscher Kritik aus dem Unternehmerlager trifft es bei Wirtschaftswissenschaftlern...

Institut sagt Deutschland 2023 Wachstum voraus – „Teuer erkauft“

Berlin, 15. Dez - Der deutschen Wirtschaft bleibt nach Prognose führender Institute der befürchtete Einbruch durch die Energiekrise erspart. Das in Kiel ansässige IfW sagt im Gegensatz zu den...

Kieler IfW-Institut sagt deutscher Wirtschaft 2023 ein Wachstum voraus

Berlin, 15. Dez (Reuters) - Die Prognosen für das Abschneiden der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr werden immer optimistischer: Das in Kiel ansässige IfW sagt im...

Europa überholt erstmals USA bei Hilfszusagen für Ukraine

Berlin, 07. Dez - Europa hat mit seinen Finanzhilfen für die Ukraine einer Studie zufolge erstmals seit Kriegsbeginn die USA überholt. Die EU-Länder kommen zusammen mit...

Ökonomen zum Metallabschluss – „Buckel statt Lohn-Preis-Spirale“

UPDATE Berlin, 18. Nov - Ökonomen sehen im hohen Lohnabschluss in der deutschen Metallindustrie keine Gefahr einer beginnenden Lohn-Preis-Spirale. "Der Tarifabschluss ist ein gutes Ergebnis", sagte der Präsident...

Ökonomen zum Tarifabschluss in der Metallindustrie

Berlin, 18. Nov - Arbeitgeber und Gewerkschaft haben sich in der Metall- und Elektroindustrie angesichts der hohen Teuerungsraten auf eine kräftige Lohnerhöhung geeinigt. Die rund 3,9...

Latest news

- Advertisement -spot_img