UPDATE Berlin, 28. Dez - Trotz explodierender Energiepreise und zunehmendem Fachkräftemangel ist der befürchtete Einbruch ausländischer Investitionen in Deutschland in diesem Jahr ausgeblieben. "Bei der Zahl...
Berlin, 08. Nov - Die gestiegenen Gas- und Ölpreise saugen dem Ifo-Institut zufolge viele Milliarden Euro aus der deutschen Volkswirtschaft heraus. Für das laufende Jahr summierten...
Washington, 26. Okt - Die Energiepreise werden nach Prognose der Weltbank im kommenden Jahr deutlich sinken, aber vorerst nicht auf ihr Vorkrisenniveau zurückgehen. Global dürften sie...
Berlin, 21. Okt - Die Bundesländer drücken bei den geplanten Entlastungen durch Gas- und Strompreisbremsen aufs Tempo. Ihre Regierungschefinnen und -chefs forderten am Freitag in Hannover,...
Brüssel, 21. Okt - In Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten beim Gipfeltreffen auf gemeinsame Maßnahmen zur Eindämmung der ansteigenden Energiepreise geeinigt. Wie...
Berlin, 18. Okt (Reuters) - Der Bundesrechnungshof kritisiert den 200 Milliarden Euro schweren Abwehrschirm der Ampel-Koalition zur Dämpfung der sprunghaft gestiegenen Energiepreise. Er sei gleich in...
18. Okt - Es folgen Entwicklungen aus Politik und Wirtschaft rund um das Thema Energie in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine:
19.32 Uhr - "Die...
14. Okt - Es folgen Entwicklungen aus Politik und Wirtschaft rund um das Thema Energie in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine:
18.55 Uhr - Der...
Berlin, 11. Okt - Die Bundesregierung hat die geplante Gesetzesänderung für den 200 Milliarden Euro schweren Abwehrschirm gegen die hohen Energiepreise angeschoben. Das Kabinett stimmte am...