Samstag, Juni 22, 2024
StartNewsBundesjustizministerium geht gegen Plattform Telegram vor

Bundesjustizministerium geht gegen Plattform Telegram vor

Berlin, 04. Feb (Reuters) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat der Plattform Telegram mit Zwangsvollstreckung und strafrechtlicher Verfolgung auch außerhalb der EU gedroht.

Der Hass und die Hetze auf der Plattform müssten geächtet und entfernt werden, warnte Buschmann gegenüber der „Rheinischen Post“ und dem Bonner „General-Anzeiger“, einem Vorabbericht zufolge. 

„Die Rechtslage ist eindeutig. (…) Wir werden beispielsweise prüfen, ob und wo Telegram Vermögen hat, in das wir im Falle eines rechtskräftigen Bußgeldbescheides vollstrecken können.“ Telegram sei mehr als ein Messengerdienst.

Bund

Es biete die öffentlichen Funktionen eines sozialen Netzwerkes und müsse sich an das dafür gültige deutsche Recht halten. „Dazu gehört unter anderem, einen Ansprechpartner für deutsche Behörden zu benennen, wenn auf Telegram zu Straftaten aufgerufen wird, indem zum Beispiel sogenannte Feindeslisten veröffentlicht werden.

Telegram kommt dieser Verpflichtung nicht nach.“ Telegram wird unter anderem von radikalen Impfgegnern und Querdenkern genutzt, um sich für sogenannte „Spaziergänge“ gegen die Corona-Maßnahmen zu vernetzen. 

Die Herausforderung liege allerdings darin, deutsches oder europäisches Recht auch durchzusetzen, wenn ein Unternehmen wie Telegram seinen Sitz in Dubai habe.

Bundesjustizministerium geht gegen Plattform Telegram vor

Copyright: (c) Copyright Thomson Reuters 2022

Mehr im Bereich Der Börsen Vormittag.

Am kommenden Montag Abend findet wieder unser kostenloser Livestream statt. Mehr Infos.

Anzeigen

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte ab sofort alle wichtigen Nachrichten des Tages um 19 Uhr kostenlos per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.