Dublin, 18. Nov – Mehr als 80 Staaten haben sich dazu verpflichtet, auf den Einsatz von Explosivwaffen bei Kämpfen in bewohnten Gebieten zu verzichten. Der Unterzeichnung des Abkommens am Freitag in Dublin gingen mehr als drei Jahre Verhandlungen voraus. Die Umsetzung werde die Art ändern, wie Militäreinsätze in derartigen Gebieten vorgenommen würden, erklärte Irlands Außenminister Simon Coveney. Zu den Unterzeichnern gehört neben den USA, Großbritannien und Frankreich auch Deutschland. Russland, China, Indien und Israel finden sich nicht auf der Liste der beteiligten Staaten. Die Vereinbarung ist juristisch nicht bindend.
Kritiker werfen den westlichen Ländern bei diesem Thema Scheinheiligkeit vor. So hätten die USA und Großbritannien im Kampf gegen die Extremistengruppe Islamischer Staat (IS) schwere Explosivwaffen im irakischen Mossul eingesetzt.
80 Staaten unterzeichnen Erklärung gegen Explosivwaffen in Wohngebieten
Quelle: Reuters
Titelfoto: Bild von Steve Wilson auf Pixabay
Hier findet ihr den aktuellen Livestream zum Thema Web3 NFT Metaverse Talk