Montag, März 31, 2025
StartBörseMarktentwicklung12. Juli 2022 Marktentwicklungen

12. Juli 2022 Marktentwicklungen

Mailand, 12. Jul (Reuters) – Tiktok verschiebt umstrittene Datenschutz-Änderung

Die chinesische Kurzvideo-Plattform Tiktok hat im letzten Moment eine umstrittene Änderung im Umgang mit Nutzerdaten aufgeschoben. Nach Angaben der italienischen Datenschutzbehörde wollte Tiktok am Mittwoch die auf den Geräten der Nutzer vorhandenen Daten ohne deren Zustimmung für personalisierte Werbung nutzen. Nun verschob der Konzern die Umsetzung der Pläne. Die italienischen Datenschützer machten die in solchen Fällen EU-weit zuständige irische Datenschutzkommission DPC auf eine mögliche Verletzung der EU-Datenschutzregeln aufmerksam.

Wien, 12. Jul (Reuters) – Telekom Austria steigert Quartalsgewinn

Der österreichische Telekommunikationskonzern Telekom Austria  TELA.VI hat im zweiten Quartal dank guter Mobilfunk-Erlöse Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Gesamtumsatz sei um 3,7 Prozent auf 1,208 Milliarden Euro gestiegen, die Dienstleistungserlöse im Kerngeschäft Mobilfunk um acht Prozent. Das operative Ergebnis (EBITDA) vor Restrukturierungskosten wuchs in der Gruppe um 6,3 Prozent auf 477 Millionen Euro, der Überschuss verbesserte sich dank eines besseren Finanzergebnisses um 33,6 Prozent auf 167 Millionen Euro.

Frankfurt, 12. Jul (Reuters) – Vitesco und Renault kooperieren bei E-Auto-Elektronik

Der Regensburger Autozulieferer Vitesco Technologies und der französische Autokonzern Renault kooperieren bei Elektronik-Komponenten für Elektro- und Hybridautos. Gemeinsam wollen die Firmen ein besonders kompaktes Bauteil für die Leistungselektronik der E-Autos entwickeln. Die Kooperation sei für sein Unternehmen ein wichtiger Meilenstein im Bereich der Elektrifizierung, sagte Vitesco-Chef Andreas Wolf.

London, 12. Jul (Reuters) – Ukrainischer Versorger bittet Gläubiger um Aufschub

Der staatliche ukrainische Gasversorger Naftogaz hat seine internationalen Gläubiger um einen Zahlungsaufschub von zwei Jahren gebeten. Das Unternehmen, das bald eine fällige Anleihe in Höhe von 335 Millionen Dollar zu tilgen hat und noch im Juli Zinszahlungen leisten muss, erklärte am Dienstag, die Invasion Russlands in der Ukraine habe dazu geführt, dass viele seiner Kunden ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen könnten. Der Stundungsvorschlag, über den die Anleihegläubiger bis zum 21. Juli abstimmen müssen, würde alle wichtigen internationalen Anleihezahlungen des Unternehmens auf Juli 2024 verschieben. Naftogaz ist eine wichtige Einnahmequelle für die Ukraine und steuerte im vergangenen Jahr nahezu 17 Prozent der gesamten Haushaltseinnahmen des Landes bei. 

12. Jul (Reuters) – Russland bestraft Apple und Zoom wegen Datenspeicherung

Russland hat die US-Technologiekonzerne AppleAAPL.O und ZoomZM.O wegen angeblicher Versäumnisse bei der Datenspeicherung mit Geldstrafen belegt. Ihnen wird vorgeworfen, die Daten russischer Bürger nicht innerhalb Russlands gespeichert zu haben. Apple wurde nach Gerichtsangaben mit einer Geldstrafe von zwei Millionen Rubel (34.000 Euro) belegt, der Videokonferenz-Anbieter Zoom und die Internet-Firma Ookla mit jeweils einer Million Rubel. Der Online-Riese GoogleGOOGL.O erhielt für ein anderes Datenvergehen eine Strafe von 60.000 Rubel. Von Apple, Zoom, Ookla und Google war dazu kein Kommentar zu erhalten.

München, 12. Jul (Reuters) – Milliardär Otto und Oaktree sichern sich 71 Prozent an Euroshop

Der US-Finanzinvestor Oaktree und der Hamburger Milliardär Alexander Otto haben sich eine satte Mehrheit am Einkaufszentren-Investor Deutsche Euroshop gesichert. 51 Prozent der Euroshop-Aktionäre hätten die Offerte angenommen, teilte das Bieterkonsortium am Dienstag mit. Dazu kommen 20 Prozent, die Ottos Vermögensverwaltung Cura bereits gehalten hatte, so dass das Konsortium nun über 71,03 Prozent der Euroshop-Anteile verfügt. Für die restlichen Aktionäre beginnt am Mittwoch eine Nachfrist, in der sie ihre Papiere noch bis 26. Juli für 21,50 Euro verkaufen können. Ein Euro je Aktie kommt hinzu, wenn die Dividende nicht mehr vor dem Vollzug der Übernahme ausgeschüttet wird. Die von Alexander Otto geführte Cura beherrscht auch ECE, die die meisten der 21 Shopping-Malls betreibt, die Euroshop gehören.

Bangalore, 12. Jul (Reuters) – PepsiCo hebt Umsatzprognose dank starker Nachfrage

Die trotz steigender Preise robuste Nachfrage nach Limonaden und Snacks gibt dem US-Getränkekonzern PepsiCo Aufwind. Der organische Umsatz dürfte im laufenden Geschäftsjahr um zehn statt acht Prozent ansteigen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der Nettoumsatz stieg im zweiten Quartal um 5,2 Prozent auf 20,23 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 19,51 Milliarden. Abschreibungen wegen des Ukraine-Kriegs ließen den Nettogewinn um fast 40 Prozent auf 1,43 Milliarden Dollar einbrechen. PepsiCo behielt dennoch seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr von acht Prozent bei, erwartet jedoch weiteren Druck auf die Margen durch steigende Rohstoff- und Frachtkosten.

Bangalore, 12. Jul (Reuters) – Petropavlovsk will Insolvenzverfahren beantragen

Der wegen der Geldforderungen der Gazprombank unter Druck geratene börsennotierte Bergwerksbetreiber Petropavlovsk will in London ein Insolvenzverfahren beantragen. Das Unternehmen, das auch die Aussetzung seiner in London notierten Aktien beantragt hat, kündigte an, in den kommenden Tagen einen entsprechenden Antrag vor einem Londoner Gericht zu stellen. Die von westlichen Sanktionen betroffene russische Gazprombank hatte im April von Petropavlovsk gefordert, ein Darlehen in Höhe von 201 Millionen Dollar unverzüglich zurückzuzahlen. Der Konzern betonte, es sei „sehr unwahrscheinlich“, das Darlehen kurzfristig refinanzieren zu können.

Düsseldorf, 12. Jul (Reuters) – Rückschlag für Musk durch Trägerraketen-Explosion

Ein Prototyp einer Trägerrakete für das SpaceX-Raumschiff Starship ist in Texas bei einem Test in Flammen aufgegangen. Damit hat SpaceX-Eigentümer und Tesla-Gründer Elon Musk wohl einen Rückschlag bei seinem Ziel erlitten, die nächste Generation des Starship-Raumschiffs noch in diesem Jahr in die Umlaufbahn zu bringen. „Ja, tatsächlich nicht gut. Das Team bewertet den Schaden“, twitterte Musk. Die Explosion war in einem Livestream auf der Nasa-Webseite zu sehen. Künftig werde es keinen Test aller 33 Antriebsmaschinen auf einmal geben, kündigte Musk an. Sein Raumfahrtunternehmen SpaceX hat bei Tests in großer Höhe in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt vier Prototypen des Starships selbst verloren. Bei der Landung waren sie explodiert. Im Mai 2021 war das erste Starship heil auf die Erde zurückgekehrt.

Düsseldorf, 12. Jul (Reuters) – Tarifgespräche bei SAS sollen wieder aufgenommen werden

Nach einem einwöchigen Streik wollen die Tarifparteien der ins Wanken geratenen skandinavischen Fluglinie SAS einen neuen Anlauf für Verhandlungen wagen. Sprechern der norwegischen und schwedischen Pilotengewerkschaften zufolge sollen die Gespräche am Mittwoch wieder aufgenommen werden. Ein SAS-Sprecher und der dänische Vermittler Keld Baekkelund Hansen konnten dies zunächst nicht bestätigen. SAS, deren größte Eigner Schweden und Dänemark sind, hat seit dem 4. Juli Hunderte Flüge gestrichen. Nachdem die Fluggesellschaft jahrelang gekämpft hatte, beantragte sie am 5. Juli in den USA Gläubigerschutz nach Chapter 11 – ein Schritt, den das Unternehmen auch mit den Streiks begründete. Der Flugtracker von FlightAware zeigte, dass am Dienstag 190 SAS-Flüge beziehungsweise 61 Prozent der geplanten Flüge gestrichen wurden.

12. Juli 2022 Marktentwicklungen

Copyright: (c) Copyright Thomson Reuters 2022

Titelfoto: Symbolfoto

Wichtige Entwicklungen zur Börse.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte ab sofort alle wichtigen Nachrichten des Tages um 19 Uhr kostenlos per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.