Samstag, Juni 29, 2024
StartStartupsthego.care: Healthcare-Startup entwickelt neuartige medizinische Armbinden

thego.care: Healthcare-Startup entwickelt neuartige medizinische Armbinden

Die ersten als Medizinprodukte zertifizierten Armbinden ihrer Art in Europa • Entwickelt von Patient:innen für Patient:innen

• Hergestellt mit Qualitätsmaterialien unter fairen Bedingungen in der EU
• Bereits von Krankenhäusern empfohlen

thego.care hat seinen gleichnamigen Webshop gelauncht. Das Healthcare- Startup mit Sitz in Saint Antoine/Frankreich entwickelt medizinische Armbinden, die den Alltag von Patient:innen mit PICC Lines, Midlines, anderen Kathetern, Bandagen und Glycosesensoren erleichtern. Die innovativen Produkte von thego.care werden in einem ersten Schritt in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Spanien vertrieben. Weitere Märkte sind in Planung.
Das vom Juristen Alain Mundt gegründete Unternehmen ist mit der Idee gestartet, Schutzsleeves für PICC Lines, Midlines, andere Kathetern sowie Dialyseshunts und Verbände komplett neu zu denken. Ausgangspunkt war eine Krebserkrankung des Gründers, bei deren Behandlung er die hohe Bedeutung der therapieunterstützenden Produkte erfuhr. Nach vier Jahren intensiver Entwicklungsarbeit präsentierte thego.care kürzlich die ersten vier hochfunktionalen Komfort-Sleeves für den Alltag und die Dusche. Dabei handelt es sich um die ersten medizinisch zertifizierten Alltagsarmbinden ihrer Art in Europa, für die das Startup bereits Patente angemeldet hat.

Patentierte Komfortsleeves für mehr Sicherheit und Wohlbefinden
„Unser erstes Anliegen ist es, die Lebensqualität von Patient:innen mit Katheter zu steigern. Denn bei einer medizinischen Behandlung sind es oft die vermeintlich kleinen Dinge, die einen Unterschied machen und die Lebensqualität verbessern, was sich wiederum günstig auf den Behandlungsverlauf auswirkt“, erklärt Alain Mundt, Gründer und Geschäftsführer von thego.care. „Alle unsere Produkte verbinden in höchstem Maße Funktionalität, Sicherheit und Tragekomfort auch bei langer Nutzungsdauer. Es werden ausschließlich hochwertige zertifizierte Textilien verwendet, die sich durch eine größtmögliche Hautverträglichkeit auszeichnen“, so Mundt weiter.
Das Anwendungsspektrum der Armbinden von thego.care ist breit. Neben dem Schutz von PICC Lines für Chemotherapie, parenterale Antibiotikatherapie, parenterale Ernährung, regelmäßige Blutentnahme u. ä., kommen die medizinischen Sleeves auch bei Midlines, Kathetern aller Art, Verbänden und Bandagen, z.B. nach Verletzungen oder Verbrennungen und Bandagen, sowie bei Glucose-Sensoren und Insulinpumpen zum Einsatz. Nicht nur Privatkund:innen, auch große Einrichtungen setzen auf die fortschrittlichen thego.care-Sleeves. Nach erfolgreich absolvierten Testläufen haben sich bereits die Krankenhäuser CHI- HI in Pontarlier (Frankreich) und das EHC Morges (Schweiz) für Produkte von thego.care entschieden.

Die Armbänder und Cover werden in Europa produziert. Dies garantiert nicht nur die volle Kontrolle und Einhaltung der hohen Qualitätsstandards, sondern auch faire Arbeitsbedingungen sowie einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck. Die Zertifizierung als Medizinprodukt erfolgte ohne Tierversuche. Neben der Qualität und Hautverträglichkeit der verwendeten Materialien sind es vor allem die Produkteigenschaften, die die Sleeves von thego.care besonders machen. Durch das spezielle Design und die nahtfreie Verarbeitung bieten sie perfekten Halt und Schutz, ohne zu beeinträchtigen. Die Sleeves sind sehr einfach und schnell an- und ausziehbar, auch ohne fremde Hilfe, sowie maschinenwaschbar. Dies erleichtert Betroffenen und gegebenenfalls auch Pflegepersonal die Nutzung der Armbinden. Die hohe Qualität der Produkte zeigt sich zudem darin, dass sie einem 100fachen Waschmaschinentest sehr gut widerstanden haben.

Bild:thego.care Cathego

Quelle:thego.care

Anzeigen

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte ab sofort alle wichtigen Nachrichten des Tages um 19 Uhr kostenlos per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.