Stelle Dich bitte kurz unseren Lesern vor!
Mein Name ist Jens Büschgens (30) ich bin einer der Gründer von Roamlike. Bei Roamlike verantworte ich die Bereiche Sales & Marketing. In vorherigen Positionen war ich unter anderem bei der MediaCom tätig und habe Unternehmen im Marketing beraten.
Warum hast Du Dich entschieden Roamlike zu gründen?
Ich war selbst Gastgeber und kam auf die Idee zu Roamlike durch meinen Alltag als Vermieter. Meine Gäste waren begeistert von den Produkten in meiner Unterkunft und diese Art der Produktempfehlung erschien mir wertvoll für Markenhersteller. Mit drei langjährigen Schulfreunden wurde Roamlike daraufhin im Dezember 2018 gegründet. Das Team umfasst aktuell über 12 Mitarbeiter:innen und ist in Köln ansässig. Aktuell erreicht Roamlike über 100.000 Unterkünfte in ganz Europa.
Welche Vision steckt dahinter?
Wir sind gestartet als ehrlichste Werbeform der Welt, denn wir glauben an die Überzeugungskraft und den Mehrwert guter Produkte. Besonders im Urlaub ist man neugierig und übernachtet in der Regel in Unterkünften, die einem bereits auf den Fotos gut gefallen. Überzeugt die Unterkunft dann auch bei der Ankunft, finden Reisende oft Gefallen an Produkten in der Unterkunft. Roamlike sorgt einfach dafür, dass es tolle Produkte zu entdecken gibt und, dass man als Gast auch relevante Infos zu den Produkten erhält.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie hast Du Dich finanziert?
Wir haben seit der Gründung in 2018 tolle Investoren mit an Bord. Besondere Herausforderungen des Gründertums sind sicherlich die Bürokratie in Deutschland und das Überzeugen von Partnern in einem sehr frühen Stadium.
Wer ist die Zielgruppe?
Roamlike richtet sich an Gastgebende oder diejenigen, die absehbar eine Ferienimmobilie vermieten möchten.
Wie funktioniert Roamlike? Wo liegen die Vorteile?
Roamlike bietet eine Komplettlösung für Vermietende, um den Aufenthalt der Gäste perfekt zu machen. Dazu bietet Roamlike vier Lösungen: Gratisprodukte von Markenherstellern, einen kuratierten Online-Shop mit Vorzugspreisen, professionelle Einrichtungsberatung und eine digitale Gästemappe für professionelle Gästekommunikation.

Wie ist das Feedback?
Wir helfen Gastgebenden jeden Tag dabei, den Aufenthalt der Gäste besser zu machen. Daher ist das Feedback sehr gut.
Wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir möchten so vielen Gastgebenden helfen, wie möglich. Daher sind wir stark auf Wachstumskurs in diesem Bereich. In fünf Jahren hat sich Roamlike als Partner für professionelles Gastgeben etabliert und schafft noch mehr unvergessliche Reisemomente.
Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Mut haben, dran bleiben, neugierig sein.
Mehr Informationen: Roamlike
Wir bedanken uns bei Jens Büschgens für das Interview. Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.