Frankfurt, 13. Okt – In Erwartung eines anhaltend strammen Zinserhöhungstempos der Notenbank Fed ziehen sich Anleger aus dem US-Aktienmarkt zurück. Die Leitindizes Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 fielen zur Eröffnung um bis zu 3,2 Prozent und notierten mit 28.660,94 Punkten, 10.088,83 Zählern und 3491,58 Stellen jeweils so niedrig wie zuletzt vor rund zwei Jahren.
Die Teuerungsrate ging im September weniger stark zurück als erwartet. Gleichzeitig zog die Kernrate, bei der die stark schwankenden Preise für Lebensmittel und Energie herausgerechnet sind, an. „Das zeigt, dass die Inflation immer noch nicht unter Kontrolle ist“, sagte Robert Pavlik, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter Dakota Wealth. Behutsamere Zinserhöhungen, auf die der Markt gehofft hatte, seien nicht in Sicht.
Bei den Unternehmen stand Applied Materials im Rampenlicht. Der Chipindustrie-Ausrüster senkte wegen neuer US-Beschränkungen für bestimmte Technologieexporte nach China seine Umsatzziele. Die Aktie fiel daraufhin um knapp sechs Prozent auf ein Zwei-Jahres-Tief von 71,51 Dollar. Er halte Applied Materials zwar für unterbewertet, schrieb Analyst Abhinav Davuluri vom Research-Haus Morningstar. Die Branchenaussichten seien durch die neuen Beschränkungen aber unsicherer und es müsse mit geringeren Investitionen gerechnet werden. Daher senke er sein Kursziel auf 110 von 142 Dollar.
Inflation drückt US-Indizes auf Zwei-Jahres-Tiefs
Quelle: Reuters
Titelfoto: Symbolfoto
Tipp: Dividenden ausländischer Aktien werden doppelt besteuert,
dieses Finanztool erledigt Deine Rückerstattung