Donnerstag, Juni 27, 2024
StartMeldungEin neuer Meilenstein: Die Entrepreneur Academy der Hochschule Fresenius

Ein neuer Meilenstein: Die Entrepreneur Academy der Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius hat die Entrepreneur Academy eröffnet, die darauf abzielt, Start-up-Unternehmer:innen und Frühphaseninvestor:innen auszubilden. Die Academy bietet Zertifikatslehrgänge und Online-Masterclasses an, die allen Interessierten offenstehen, nicht nur den Studierenden der Hochschule. In diesen Kursen werden unter anderem die Instrumente und Abläufe des Start-up-Investments, der Aufbau eines eigenen Venture-Portfolios, die Grundlagen von Venture Capital & Business Angel Investing sowie verschiedene Beteiligungsstrategien vermittelt.

Für Gründer:innen werden Seminare zu Themen wie Wachstumsfinanzierung, Financial Modelling, Growth Hacking, rechtliche Grundlagen & Beteiligungsverträge, Teamentwicklung und Akquisition angeboten. Das ermöglicht angehenden Entrepreneur:innen und Investor:innen, das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um erfolgreich in Start-ups zu investieren und diese zu führen.

Internationale Vernetzung und Austausch auf höchstem Niveau

Im Laufe der Jahre hat sich das WVF von einem Netzwerktreffen des European Super Angels Clubs (ESAC) zu einer einwöchigen Expert:innenkonferenz von globaler Reichweite entwickelt. Über 500 Teilnehmer:innen aus mehr als 25 Ländern werden erwartet, darunter Delegationen aus Japan, Indien, Israel, Großbritannien, Kanada, Schweden und den USA. Auf verschiedenen Almen rund um Kitzbühel werden renommierte Investor:innen und Expert:innen vom 1. bis 6. Juli 2024 die Veränderungen, Herausforderungen und vor allem Chancen am Investitionsmarkt diskutieren. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einer informellen und inspirierenden Umgebung tiefgehende Gespräche zu führen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Expert:innen der Entrepreneur Academy

Die Masterclasses der Entrepreneur Academy werden von führenden Experten geleitet, darunter:

– Berthold Baurek-Karlic (CEO Venionaire Capital AG, Austrian Business Angel of the year 2023)

– Ruth Cremer (Unternehmerin, Beraterin von “Die Höhle der Löwen“)

– Christian Saxenhammer (Gründer, Geschäftsführer, Investmentbank Saxenhammer)

– Ingo Dahm (Gründer, CEO Capacura GmbH Frühphasen-Investor)

– Dr. Alex von Frankenberg (Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds)

– Malte Unger (Geschäftsführer adesso ventures)

– Stephan Rauscher (Uni-X Partner bei Earlybird Venture Capital)

– Nikolaus Bayer (Gründer von Iris Analytics Business Angel des Jahres 2020)

– Oliver Frank (Gründer, CEO des Family Office Octo-Trust)

– Marc Engelmann (Gründer, CEO von Boomerang)

– Raphael Budday (Investment Manager, Venture Stars)

– Frank Tepper-Sawizci (Venture Capital, Partner bei Dentons Rechtsanwalt im Bereich Private Equity)

– Nicolas Brenk (Corporate Advisory, Entrepreneurial Finance ODDO BHF)

Bild:Porträt von Prof. Dr. Dennis Lotter, Academic Head des PIONEER LABs, der beim Business Angels Networking auf der Terrasse des Hotel Rasmushof Einblicke in die Aktivitäten des PIONEER LABs sowie die aktuellen Entwicklungen der Entrepreneur Academy geben wird./ Fotocredit: PIONEER LAB

Quelle: Carl Remigius Fresenius Education Group

Anzeigen

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte ab sofort alle wichtigen Nachrichten des Tages um 19 Uhr kostenlos per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.