8.2 C
München
Samstag, März 25, 2023

Bund-Rendite steigt nach Bericht zu gemeinsamen EU-Anleihen

Expertenmeinungen

Frankfurt, 10. Okt (Reuters) – Investoren haben am Montagnachmittag deutsche Staatsanleihen aus ihren Depots geworfen. Die Rendite der zehnjährigen Bundespapiere kletterte um fünfzehn Basispunkte auf 2,346 Prozent und markierte zwischenzeitlich ein neues Elf-Jahres-Hoch. Auslöser war Börsianern zufolge ein Bericht der Agentur „Bloomberg“, wonach Bundeskanzler Olaf Scholz angesichts der Energiekrise bereit für eine gemeinsame Emission von Schuldtiteln der Europäischen Union sein soll. Deutschland würde bei so einem Szenario höchstwahrscheinlich einen erheblichen Anteil der Last tragen.

Italienische Anleihen wurden hingegen eingekauft, was die Rendite um 2,5 Basispunkte auf 4,67 Prozent drückte. „Peripherieanleihen würden am meisten von solchen Maßnahmen profitieren, die ein geringeres Anleiheangebot beinhalten würden und dank der gemeinsamen Anstrengung der EU zu niedrigeren Renditen führen würden“, sagte Zinsstratege Antoine Bouvet von ING.

Bund-Rendite steigt nach Bericht zu gemeinsamen EU-Anleihen

Quelle: Reuters

Titelfoto: Symbolfoto

Hier findet ihr den aktuellen Livestream zum Thema Web3 NFT Metaverse Talk

- Advertisement -spot_img
spot_img
- Advertisement -spot_img

Neueste Beiträge

Web3, NFT & Metaverse