Die deutsche Wirtschaft fahndet massiv nach KI-Experten und greift dabei immer häufiger auf Freelancer zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Datenerhebung von freelancermap.
Die Kapazitäten von Freelancern sind oft knapp bemessen. Denn neben der eigentlichen Projektarbeit müssen freiberuflich Tätige viel Zeit in Nebenaufgaben wie Buchhaltung, Marketing und Projektakquise investieren.
Deutsche Freelancer:innen bereits in den Web 3.0 Zukunftstechnologien aktiv
Freelancer:innen entwickeln ihre Dienstleistungen in Richtung NFT & Metaverse
Willkommen an Deck: So gelingt erfolgreiches Onboarding von Freelancern
Worauf Unternehmen bei der Einarbeitung von externen Fachkräften achten sollten
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Ein Drittel der Solo-Selbstständigen in Deutschland denkt über eine Abwanderung ins Ausland nach. Das ist das Ergebnis einer Studie des...
Fiverr (NYSE: FVRR), verändert die Art und Weise, wie die Welt zusammen arbeitet. Heute veröffentlicht das Unternehmen die Ergebnisse einer Umfrage, die Ende Mai unter 1.000 Führungskräften in Deutschland durchgeführt wurde.
Zenjob, ein Online-Marktplatz für Personalvermittlung, der Arbeitnehmer*innen mit temporären Nebenjobs zusammenbringt, hat eine Kooperation mit compleet geschlossen
Recent Comments