Frankfurt, 05. Jul (Reuters) – Am Dienstag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Zum Wochenanfang hatte der deutsche Leitindex anfängliche Gewinne wieder abgegeben und war 0,3 Prozent niedriger bei 12.773 Punkten aus dem Handel gegangen. Hier lesen.
Grafikdownload Agena Trader

Auf die Stimmung drückte zuletzt die drohende Gas-Krise. Die Bundesregierung rüstet sich für einen weitgehenden Gas-Lieferstopp Russlands und will dafür auch einen Schutzschirm für die wichtigsten Versorger wie Uniper aufspannen.
Nach einem wegen des US-Unabhängigkeitstags verlängerten Wochenendes richten Anleger zudem ihren Blick auf die Wall Street. Hinweise auf die Konjunkturaussichten erhoffen sich Börsianer vom Auftragseingang der US-Industrie. Diesseits des Atlantik erwartet Investoren unter anderem das Barometer für die Stimmung der deutschen Einkaufsmanager.
Schlusskurse europäischer Indizes am vorangegangenen Handelstag | Stand |
Dax<.GDAXI> | 12.773,38 |
Dax-Future<FDXc1> | 12.867,00 |
EuroStoxx50<.STOXX50E> | 3.452,42 |
EuroStoxx50-Future<STXEc1> | 3.471,00 |
Schlusskurse der US-Indizes am vorangegangenen Handelstag | Stand | Veränderung |
Dow Jones<.DJI> | Kein Handel | |
Nasdaq<.IXIC> | Kein Handel | |
S&P 500<.SPX> | Kein Handel |
Asiatische Indizes am Dienstag | Stand | Veränderung |
Nikkei<.N225> | 26.369,22 | +0,8 Prozent |
Shanghai<.SSEC> | 3.398,98 | -0,2 Prozent |
Hang Seng<.HSI> | 21.955,72 | +0,6 Prozent |
5.Juli 2022 Dax zur Eröffnung höher erwartet – Gas-Krise im Blick
Copyright: (c) Copyright Thomson Reuters 2022
Wichtige Entwicklungen zur Börse.