Mittwoch, Juni 26, 2024
StartKIOpenAI entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure zur Erweiterung der Microsoft Azure...

OpenAI entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure zur Erweiterung der Microsoft Azure AI-Plattform

Oracle, Microsoft und OpenAl gehen eine Partnerschaft ein, um die Microsoft Azure Al-Plattform auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu erweitern und zusätzliche Kapazitäten für OpenAl bereitzustellen.

OpenAI ist das KI-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen hinter ChatGPT, das jeden Monat mehr als 100 Millionen Benutzern generative KI-Services bereitstellt.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Microsoft und Oracle. OCI wird die Azure-Plattform erweitern und es OpenAI ermöglichen, weiter zu skalieren“, sagte Sam Altman, Chief Executive Officer von OpenAI.

„Der Wettlauf um das führende Sprachmodell weltweit aufzubauen ist in vollem Gange und führt zu einer unbegrenzten Nachfrage nach der Gen2-KI-Infrastruktur von Oracle“, so Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle.

Die führende KI-Infrastruktur von OCI treibt KI-Innovation voran. OpenAI wird sich Tausenden von KI-Innovatoren aus allen Branchen weltweit anschließen, die ihre KI-Workloads auf der OCI KI-Infrastruktur ausführen. Adept, Modal, MosaicML, NVIDIA, Reka, Suno, Together AI, Twelve Labs, xAI und andere verwenden OCI Supercluster, um KI-Modelle der nächsten Generation zu trainieren und zu inferenzieren.

Die speziell entwickelten KI-Funktionen von OCI ermöglichen Start-ups und Unternehmen, Modelle überall in der Distributed Cloud von Oracle schneller und zuverlässiger zu erstellen und zu trainieren. Für das Training großer Sprachmodelle (LLMs) ist OCI Supercluster auf bis zu 64.000 NVIDIA Blackwell GPUs oder GB200 Grace Blackwell Superchips skalierbar, die über ein RDMA-Cluster-Netzwerk mit extrem niedriger Latenz und einer Auswahl an HPC-Speicher verbunden sind. OCI Compute Virtual Machines und Bare-Metal-NVIDIA-GPU-Instanzen von OCI können Anwendungen für generative KI, Computer Vision, Natural Language Processing, Empfehlungssysteme und mehr unterstützen.

Quelle:Oracle Presseservice

Anzeigen

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte ab sofort alle wichtigen Nachrichten des Tages um 19 Uhr kostenlos per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.